Pilgern im Pott

Auf dem Jakobsweg von Lünen nach Wermelskirchen

Wähle 1-5 Etappen auf dem Jakobsweg zwischen Lünen und Wermelskirchen aus unserer großen Pilgertour2023 :

  • Montag, 28. Aug: Lünen ⟶ Dortmund / 16 km (Etappe 18)
    Früher führten die Pilgerwege entlang der Handelsrouten in die Innenstädte, wo es Schutz und Essen gab. Dieser Weg spiegelt das wider: Entlang von Vororten geht es in die Innenstadt. In Kooperation mit: „StadtPilgerTouren. Dortmund mit anderen Augen sehen“.

  • Dienstag, 29. Aug: Dortmund ⟶ Herdecke / 23 km (Etappe 19)
    Die Landschaft wird hügelig. Wir sehen zunächst „das Herz des Fußballs“, das Stadion des BVB, danach Naturschutzwälder, gehen aber auch entlang der Ruhr.

  • Mittwoch, 30. Aug: Herdecke ⟶ Gevelsberg / 20 km (Etappe 20)
    Wir verlassen die Ruhr, die sich mäandrierend schlängelt. Der Jakobsweg führt meist auf Wegen im Stadtwald entlang und ist gut zu schaffen.

  • Donnerstag, 31. Aug: Gevelsberg ⟶ Beyenburg / 14 km (Etappe 21)
    Hier ist zwar viel Städtisches zu sehen, gleichzeitig geht es aber auch durch herrliche Naturschutzgebiete. Eine gute Einsteigerstrecke zum verlängerten Wochenende.

  • Freitag, 01. Sep: Beyenburg ⟶ Wermelskirchen / 19 km (Etappe 22)
    Schöne Landschaften, alte bergische Städtchen, Stauseen, Wälder und Wiesen.

Das erwartet uns:

  • überraschend viel Grün
  • bewegte Industriegeschichte
  • ein Schmelztiegel der Gegensätze
  • originelle Bodenständigkeit
  • Currywurst und Dortmunder Bier
  • schöne Kirchen, Parks und romantische Seen
  • das alles und mehr … lässt sich gut in einer fröhlichen Pilgergruppe erleben!

Weitere Informationen und Anmeldung unter: Pilgertour2023 (Etappen 18 bis 22).

28.08.2023 - 01.09.2023
Kosten
10 Euro bei den ersten beiden Tagen
5 Euro für jeden folgenden Pilgertag
Kinder sind frei

Übernachtungskosten
Individuell. Nur Unterkünfte der Kategorie B werden über uns gebucht. (Siehe Unterkunftsliste)
Leitungsteam
Ruth Pahl
Susanne Grenz
Simon Haß
(zertifizierte Pilgerbegleiter)

An jedem Tag gibt es tagesverantwortliche Leiter/innen und Wegpaten, die die Strecke und Umgebung auf dem Jakobsweg Deutschland genau kennen.