Von der Schlosskirche bis zur Synagoge

Ein Pilgertag auf den Spuren der fränkischen Juden in den Haßbergen

Im Land der Burgen und Schlösser in einer fast unberührten Landschaft mit bunten Mischwäldern und weiten Wiesentälern - genauer gesagt in den Haßbergen zwischen Bamberg, Coburg und Schweinfurt - gibt es nicht nur zahlreiche Burgen, Schlösser und Ruinen, sondern auch eine enge Verknüpfung dieser mit den fränkischen Juden. Das verdeutlichen die Synagogen und jüdischen Friedhöfe in der Gegend sowie die ehemalige Judenschule, die Mikwe.

Einer der Schlossherren war Lothar von Greiffenclau, der vor ca. 300 Jahren im Schloss Gereuth residierte. Er war zugleich Schutzherr der Juden. Ausgehend vom Schloss Gereuth geht es an unserem Pilgertag auf dem Geschichtspfad durch Obermerzbach zur Synagoge nach Memmelsdorf i.UFr. Diese ist in der Progromnacht 1938 kein Raub der Flammen geworden. Deshalb können wir unsere Mittagspause in ihr halten (Selbstversorgung! Getränke und WC vorhanden). Anschließend erkunden wir den Judenfriedhof draußen im Wald am „Bibelweg“. Unser Rückweg führt uns durch Wüstenwelsberg, wo wir den herrlichen Ausblick über das hügelige Land bis zum Staffelberg und Schloss Banz genießen.

Beim Pilgern spüren wir der damaligen Zeit nach und wie sich meine Zeit heute anfühlt. Wer die Vergangenheit erforscht, kann die Gegenwart besser verstehen. Beim Gehen schweigen oder mit anderen reden: Beides kann mir neue Impulse geben.


Unser 14 km langer Rundweg führt uns über drei kurze An- und Abstiege (ca. 350 Höhenmeter), aber auch gemütlich durch Wiesen- und Waldwege, die teilweise geteert sind. Tagesgetränk, Verpflegung und dem Wetter angepasste Kleidung sind mitzubringen.

Den Pilgertag beenden wir mit einer Abschlussandacht gegen 17 Uhr.

24.03.2024

Deutschland

96190 Untermerzbach

pro Person
10 Euro (Verwaltungspauschale)

Treffpunkt
9 Uhr in der Schlosskirche Gereuth
(Parkmöglichkeiten davor)
Ende gegen 17 Uhr am Ausgangspunkt
Leitungsteam
Andrea & Walter Pfeufer
Christa & Lothar Hartmann

Eindrücke von der Pilgerstrecke

Wasserschloss Gereuth
St. Michael in Obermerzbach
Judengasse zur Synagoge in Memmelsdorf
Synagoge in Memmelsdorf
Informationstafel an der Synagoge in Memmelsdorf
Hinweis auf den Geschichtspfad
Wasserschloss Gereuth
St. Michael in Obermerzbach
Judengasse zur Synagoge in Memmelsdorf
Synagoge in Memmelsdorf
Informationstafel an der Synagoge in Memmelsdorf
Hinweis auf den Geschichtspfad

Anmeldung

Teilnehmer/in

Kontaktdaten

Partner/in (ggf)

Zusatzangaben

Sonstiges

* Pflichtfeld