Frühlings-Pilgertag auf dem Münchner Jakobsweg

Von der Großstadt ins schöne Isartal

Ein Pilgertag für alle, die begleitetes Pilgern kennenlernen möchten und gerne zusammen mit anderen unterwegs sind. Für alle die bereit sind, über einen Impuls nachzudenken und sich dabei schweigend vom Rauschen der Isar begleiten zu lassen. Für alle die den erwachenden Frühling mit allen Sinnen in herrlicher Landschaft genießen wollen.

Bist du dabei?

Frühlings-Pilgertag auf dem Münchner Jakobsweg

Daten

Zeitraum:
03.05.2025

Start: 9:30 Uhr

Kosten

pro Person
10 Euro (Verwaltungspauschale)

Ort

Deutschland, München (Bayern)

Treffpunkt
Jakobskirche München
Eingang: unterer Anger 2

Anreise

Eigene An- und Abreise zum Treffpunkt

Leitung

Monika Slotawa
Irme Frick

Was dich erwartet

Wir starten an der Jakobskirche am Jakobsplatz, in deren Nachbarschaft die neue Jüdische Synagoge steht. Auf einem ruhigen Weg, vorbei an der alten Hauptfeuerwache, am Deutschen und Europäischen Patentamt gelangen wir über die Bosch-Brücke zum Deutschen Museum. Auf dem Planetenweg, wo wir auch den ersten Jakobswegweiser entdecken, kommen wir gedanklich in eine andere Welt. Auf neun Stehlen wird uns die Entfernung der einzelnen Planeten des Sonnensystems zur Erde beschrieben und wir können nur staunen. Wir gehen der Isar aufwärts, entlang zum Rosengarten, überqueren den Fluss bei der Marienklause und erreichen den Hinterbrühlersee mit dem Flößerdenkmal. Bei der Grünwalder-Brücke steigen wir zum Hochufer nach Pullach hinauf.

Diese Teilstrecke des Münchner-Jakobsweges ist 14 km lang und meist flach. Unser Tagesrucksack sollte über eine Brotzeit, ausreichend Flüssigkeit und wetterangepasste Kleidung verfügen. Die Heimfahrt nach München treten wir nach einer Einkehr in Pullach mit der S-Bahn zwischen 16 und 17 Uhr an.


Einige Eindrücke

Anmeldung

Teilnehmer/in

Partner/in (ggf)

Zusatzangaben

Ich bin aufmerksam geworden durch*